Suche

Aktuell

Melanie Setz wird Verwaltungsrätin der ewl areal AG

Die Luzerner Stadträtin sowie Sozial- und Sicherheitsdirektorin Melanie Setz wurde an der Generalversammlung der ewl areal AG als neues Verwaltungsratsmitglied gewählt. Sie bringt umfassende politische und berufliche Erfahrung mit und folgt auf Adrian Borgula, der per Ende August 2024 aus dem Stadtrat zurückgetreten ist.

Die Generalversammlung der ewl areal AG hat die Luzerner Stadträtin Melanie Setz als neues Verwaltungsratsmitglied gewählt. Sie folgt auf Adrian Borgula, der per Ende August 2024 aus dem Stadtrat zurück getreten ist.

Sozial- und Sicherheitsdirektorin der Stadt Luzern

Melanie Setz ist seit September 2024 Stadträtin sowie Sozial- und Sicherheitsdirektorin der Stadt Luzern. Die gelernte kaufmännische Angestellte und Pflegefachfrau war zuvor sechs Jahre Mitglied des Luzerner Kantonsrats und von 2011-2024 Mitglied des Grossen Stadtrats. Erich Rüegg, Verwaltungsratspräsident der ewl areal AG, ergänzt: «Mit Melanie Setz stösst eine ver-sierte Persönlichkeit mit umfassender beruflicher und politischer Erfahrung zum Verwaltungs-rat. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.»

Ein neues Quartier für Luzern

Die ewl Areal AG verantwortet die Planung, Realisierung und Bewirtschaftung der Arealüber-bauung auf dem Areal der ewl inmitten der Stadt Luzern. Auf dem ewl Areal entsteht ein durchmischtes, nachhaltiges Quartier mit einem hohen Wohnanteil. ewl energie wasser luzern und die bereits ortsansässigen städtischen Dienstabteilungen erhalten neue Räumlichkeiten. Ausserdem sollen künftig die Feuerwehr Stadt Luzern, die Zivilschutzorganisation Pilatus sowie der Rettungsdienst des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) Teil des ewl Areals sein. Neben Melanie Setz für die Stadt Luzern sind auch die weiteren Aktionäre – ewl und die allgemeine baugenos-senschaft luzern (abl) – mit je einer Vertretung sowie zwei externe Mitglieder im Verwaltungsrat der ewl Areal AG.

Das Bauprojekt «Rotpol»

Das Projekt «Rotpol» wird von der ewl Areal AG realisiert. Die drei Hauptnutzerinnen – ewl Energie Wasser Luzern Holding AG, allgemeine baugenossenschaft luzern (abl) und die Stadt Luzern – sind auch die Eigentümerinnen der ewl Areal AG. Das Grundstück wird von ewl im Baurecht zur Verfügung gestellt. Am 9. Juni 2024 sagten 82,9 Prozent der Stimmberechtigten der Stadt Luzern deutlich Ja zum Projekt Rotpol

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: ewl-areal.ch

Ihre Ansprechperson

Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Anja Kloth, Geschäftsführerin ewl areal AG
+41 41 369 44 42
Anja.Kloth@ewl-areal.ch